Wir tragen Verantwortung
sozialesengagement
me_hilft_08_spenden_raika_evn_spoe_szihn.jpg
IMG_7697.jpg
https://www.szihn.at/images/slider/soziales-engagement/IMG_7697.jpg
TooGoodToGo_5610.jpg
https://www.szihn.at/images/slider/soziales-engagement/TooGoodToGo_5610.jpg
soziales-engagement-1.jpg
http://szihn.lmdemo.at/images/slider/soziales-engagement/soziales-engagement-1.jpg
soziales-engagement-4.JPG
http://szihn.lmdemo.at/images/slider/soziales-engagement/soziales-engagement-4.JPG
soziales-engagement-7.JPG
http://szihn.lmdemo.at/images/slider/soziales-engagement/soziales-engagement-7.JPG
Nicht jeder hat von Anfang an einen guten Start ins Leben und eine abgesicherte Familie, die den nötigen finanziellen Halt gibt. Wir nehmen die soziale Verantwortung unseres Unternehmens sehr ernst und organisieren deshalb immer wieder gemeinnützige Veranstaltungen, wie zum Beispiel den „Großen Tag der Bäckerkinder“, bei dem vor allem die Jüngsten unter den sozial Benachteiligten gefördert werden. Denn das gemeinsame Brotbacken ist ein schönes Erfolgserlebnis, macht Spaß und lässt die Kinder ihre Alltagssorgen vergessen. Und damit auch die Eltern weniger Sorgen haben, gibt es inzwischen mehrere Einrichtungen, in denen selbst mit geringem Einkommen gut für die ganze Familie eingekauft werden kann. Wir leisten unseren Beitrag dazu und spenden 2-3 Mal pro Woche überschüssiges Brot und Gebäck an die Samariterbund Sozialmärkte und an den Vinzimarkt.
Unsere Zusammenarbeit mit dem Jugend am Werk
Seit nunmehr 5 Jahren vergeben wir unsere Arbeitsaufträge auch unter sozialen Gesichtspunkten. Im Rahmen der Kooperation mit dem Jugend am Werk werden daher diverse Arbeiten von Menschen mit Behinderungen durchgeführt. In den dortigen Werkstätten werden seither von den vermeintlich Schwächeren der Gesellschaft unter anderem Papiertragetaschen von Hand gestempelt, Folder gefaltet und einmal pro Woche vor Ort bei Szihn Brot- und Gebäckwaren verpackt. Seit kurzem gehen wir auch hinsichtlich der Sichtbarkeit neue Wege: In einem Pilotprojekt werden nach Absolvierung einer Probezeit im Rahmen der sogenannten „Eingliederungsbeihilfe“ von Jugend am Werk schwer am Arbeitsmarkt vermittelbare Menschen im Filialvertrieb eingesetzt.
Die Zusammenarbeit mit Jugend am Werk ist seit Anbeginn eine Bereicherung für uns. Die glücklichen Gesichter der Menschen, denen wir eine Aufgabe geben können und die Rückmeldungen der Eltern zeigen uns immer wieder aufs Neue, dass wir hier als Unternehmer einen sozial wertvollen Beitrag leisten können. (Stefan und Alexandra Szihn)
Partner der App Too Good to Go
Wir sind Partner der Too Good To Go App gegen Lebensmittelverschwendung und bieten den Nutzern der App in unserem gesamten Filialnetz kurz vor Filialschluss ein Überraschungssackerl mit diversen Brot- und Backwaren, aber auch Süßspeisen und Snacks an.
Wir haben uns schon vor langer Zeit die Frage gestellt, welchen Beitrag wir als Bäckerei zur Lebensmittelmüllvermeidung leisten können. Mit Too Good to Go haben wir nun den idealen Partner gefunden für diesen Zweck! (Stefan und Alexandra Szihn)