Zutaten
Scheiterhaufen von der Osterpinze mit Äpfeln, Rosinen und Zimt
- 2 kleine oder 1 mittlere Osterpinze der Bäckerei Szihn (ca. 300 Gramm)
- 300 ml Milch
- 1 Ei
- 2 Dotter
- 1 Prise Salz
- 4 große Äpfel
- 4 EL Rosinen
- ½ TL Zimt
- 2 EL gehackte Haselnüsse (bzw. nach Belieben)
Für die Baiser-Haube:
- 2 Eiklar
- 30 g brauner Kristallzucker
- 1 Prise Salz
Foto (c) Shutterstock
Anleitung
Osterpinze(n) in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Milch mit Ei, Dotter und Salz gut verquirlen.
Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden. Mit Rosinen und Zimt vermischen.
Pinzenscheiben in die Eiermilch einlegen und eine Schicht Pinzenscheiben in eine Auflaufform einschichten. (Vorheriges Einfetten ist nicht notwendig).
Äpfel darüber, dann abwechselnd Pinzen und Äpfel schichten. Mit Äpfeln abschließen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Restliche Eiermilch darübergießen.
Den Scheiterhaufen bei 180°C etwa 30 Minuten backen. Evtl. nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Für die Schnee-/Baiserhaube Eiklar mit Kristallzucker und Salz cremig schlagen. Eischnee auf dem etwas abgekühlten Scheiterhaufen verteilen und nochmals im Rohr bei 250°C Oberhitze kurz goldbraun backen.
Rezepte beigesteuert von Dr. Astrid Laimighofer