Seit nunmehr 5 Jahren vergeben wir unsere Arbeitsaufträge auch unter sozialen Gesichtspunkten. Im Rahmen der Kooperation mit dem Jugend am Werk werden daher diverse Arbeiten von Menschen mit Behinderungen durchgeführt. In den dortigen Werkstätten werden seither von den vermeintlich Schwächeren der Gesellschaft unter anderem Papiertragetaschen von Hand gestempelt, Folder gefaltet und einmal pro Woche vor Ort bei Szihn Brot- und Gebäckwaren verpackt. Seit kurzem gehen wir auch hinsichtlich der Sichtbarkeit neue Wege: In einem Pilotprojekt werden nach Absolvierung einer Probezeit im Rahmen der sogenannten „Eingliederungsbeihilfe“ von Jugend am Werk schwer am Arbeitsmarkt vermittelbare Menschen im Filialvertrieb eingesetzt.
Die Zusammenarbeit mit Jugend am Werk ist seit Anbeginn eine Bereicherung für uns. Die glücklichen Gesichter der Menschen, denen wir eine Aufgabe geben können und die Rückmeldungen der Eltern zeigen uns immer wieder aufs Neue, dass wir hier als Unternehmer einen sozial wertvollen Beitrag leisten können. (Stefan und Alexandra Szihn)