Interessantes rund ums Brot & Gebäck

#37 Nüsse, die kleinen Wunderwerke 

Nüsse im Brot und Gebäck verleihen diesen einen kernigen nussigen Geschmack und sind noch dazu kleine Wunderwerke, wenn es um gesundheitliche Aspekte geht.

  • Herzensbrecher sehen anders aus

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen: Nüsse wirken sich günstig auf Blutfettwerte und damit auf das Herz-Kreislauf-System aus. Eine große Rolle spielt dabei das Fettsäuremuster der kleinen Kerne. Sie haben einen hohen Gehalt an guten einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren - wie vor allem den Omega-3-Fettsäuren, die als Schutzschild für das Herz gelten, weil sie den Cholesterinspiegel absenken. In Kombination mit den in den Nüssen enthaltenen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sind sie ein wahres Wunderwerk für die Gesundheit.

  • Im Kampf gegen die Radikale

Besonders in Pekannüssen und Walnüssen stecken reichlich Polyphenole, die als Radikalfänger wirken und damit die Zellen vor Angriffen von außen wie Umweltgiften, Zigarettenrauch, Schadstoffen oder Stress schützen.

  • Der Blutzucker bleibt, wo er ist

Gerade als Zwischendurch-Snack sind Nüsse optimal geeignet, da sie den Blutzucker erst gar nicht so sehr ansteigen lassen. Auch Insulin wird kaum benötigt und so bleibt der Blutzuckerspiegel im grünen Bereich. Das hilft beim Abnehmen und schützt auf lange Sicht vor Insulinresistenz.

  • Entzündungen, nehmt euch in acht

Auch zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, die mit Entzündungen einhergehen, wie Arthrose oder Arthritis können Nüsse beitragen. Neben den bereits erwähnten Omega-3-Fetten sind die Entzündungshemmer Vitamin E, Zink und Selen reichlich in Nüssen vorhanden.

  • Für wahre Kopfarbeiter

Durch die enthaltenen B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren helfen Nüsse bei langen Konzentrationsstrecken und sind somit der optimale Zwischendurch-Snack für anstrengende Lern- und Arbeitsphasen.

Nüsse im Brot

Brot wird durch beigemengte Nüsse zwar reicher an Fett, dafür aber auch eiweißreicher. Das Gute daran: Die Fette in den Nüssen gehören zu den guten Fetten und tragen kaum zu Übergewicht und Adipositas bei. Im Gegenteil – Nüsse können sogar beim Abnehmen unterstützen, indem sie frühzeitig satt machen. Durch den hohen Eiweißgehalt der Nüsse, der zwischen 10 und 30% liegt, ist Nussbrot und -gebäck gerade für Menschen, die pflanzliche Eiweißquellen bevorzugen, besonders interessant.

Diese Nüsse stecken im Nusstrio von Szihn:

Walnüsse: Sie sind Quelle von besonders viel Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und vor Herzrhythmusstörungen schützen. Außerdem liefern Walnüsse die Phenolsäure Ellagsäure, die krebs- und zellschützend wirkt.

Haselnüsse: Sie enthalten einiges am Zellschutzvitamin E und nervenstärkende B-Vitamine und sind durch den etwas süßen, manchmal sogar schokoladigen Geschmack äußerst beliebt.

Pekannüsse: Sie sind unter den erwähnten Nüssen diejenigen mit dem meisten Fett, aber auch mit den meisten Ballaststoffen. Sie tun der Verdauung gut und stärken das Mikrobiom.

TIPP: Im neuen Nusstrio steckt die geballte Nusskraft von Walnüssen, Haselnüssen und Pekannüssen. Probieren Sie diesen doch mit Birnenspalten, Blauschimmelkäse und ein paar Tropfen Honig – einfach köstlich! Mehr lesen

 

 


 

Astrid Laimighofer349 stefan szihn